Seite wählen

Klaus Sälzer
als parteifreier Bürgermeister

Weitere Infos auf YouTube

Klicken Sie hier auf diesen Button und Sie gelangen auf den YouTube-Kanal von Klaus Sälzer. Dort haben wir die neusten Filme und Beiträge hochgeladen.

 

Weiter unten finden Sie unsere anderen Social-Media-Kanäle…

Ihre Stimme am 8. Mai

Wir sagen Danke!

für 12 Monate Wahlunterstützung

Ein großer Dank an alle tapferen Helfer und Helferinnen, die in den letzten Wochen und Monaten so tatkräftig mitgewirkt haben, dass Klaus Sälzer insgesamt einen ansprechenden und würdigen Wahlkampfauftritt hinlegen konnte. Wir würden gerne alle einzeln namentlich hier erwähnen, wissen aber nicht, ob es jedem Recht ist, so öffentlich in Erscheinung zu treten. Insofern werden wir  noch auf andere Weise jedem unseren Dank ausdrücken.

Ein besonderer Dank geht an Michael Haak und sein Team von MPlus Design aus Eckernförde, der von Tag eins das Kampagnenmanagement übernommen hat und für die vielen guten Auftritte in Print und Online (Social Media) gesorgt hat und der mit Rat und Tat zur Seite stand, genauso wie Guido Huppelsberg vom Verlag „Tun und Werden“ aus Eckernförde (Beratung, Strategie und Lektorat).

Für mehr Infos zu MPlus Design klicken Sie auf das rote Logo rechts. Dort gelangen Sie auf die Webseite.

 

Viel Spaß…

Ein letzter Werbeclip für Klaus Sälzer zum Abschluss der Kampagne!

Ein Aufruf an Eckernförde

„Deine Stimme zählt“

Bei einer geringen Wahlbeteiligung gehen in der Regel die parteitreuen Wähler zur Urne und geben ihre Stimmen ab. Doch gerade, wenn man sich einen parteiunabhängigen Bürgermeister wünscht, ist es wichtig, zur Wahl zu gehen und seine Stimme abzugeben.

 

Klaus Sälzer ruft noch einmal alle Eckernförder gemeinsam auf, zur Wahl am 8. Mai 2022 zu gehen und die Stimme abzugeben. Neben den Bürgermeisterwahlen in Eckernförde finden gleichzeitig die Landtagswahlen statt. Insofern ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen und die beiden Wahlzettel getrennt von einander zu betrachten und sorgfältig zu schauen, wo man sein Kreuz machen möchte.

 

Schauen Sie sich das Video rechts an oder gehen Sie auf den YouTube Kanal von Klaus Sälzer.

 

„Deine Stimme zählt!“

WOFÜR KLAUS SÄLZER SICH EINSETZEN WIRD

„Seine Absichten“

Ich will dazu beitragen, dass Eckernförde wieder eigenständiger, attraktiver und lebendiger wird – und das als Bürgermeister, der die Bürger frühzeitig in Projekte mit einbezieht.

„Ich werde bewusst parteifrei und unabhängig bleiben, denn ein Bürgermeister sollte meines Erachtens frei von politischen Interessen und Abhängigkeiten sein.“

Ich bewerbe mich als Bürgermeister – parteifrei und unabhängig –, damit ich bürgernah die Interessen der Bürger als Verwaltungsleiter und als Mittler von Politik, Wirtschaft, Touristik und Marine vertreten und bei der Umsetzung von Beschlüssen berücksichtigen kann.

Leserbrief der SHZ

Klaus Sälzer beantwortet Leserbrief

Unter dem Titel „Gretchenfrage für die vier Kandidaten“ veröffentlichte die SHZ am 7. April den Leserbrief von Olaf Carstensen (Allgemeinarzt in Eckernförde), der wiederum sich auf einen Artikel vom 2. April bezog, wo es um die Frage ging, warum das Bürgerbegehren zur Standortfrage Imland-Klinik Eckernförde nicht zulässig sei. Klaus Sälzer hat direkt einen Brief an Herrn Carstensen geschrieben, den wir hier veröffentlichen möchten zusammen mit der Kopie des Leserbriefes von Herrn Carstensen.

 

 

Rechts davon die Antwort auf den Leserbrief, wie sie an den SHZ-Verlag in Eckenrförde gegangen ist. Einfach auf das Bild klicken für eine vergrößerte Ansicht oder auf den Download Button unten für die PDF-Version davon. 

PRESSEMITTEILUNG

Offizielle Verlautbarung – Grund zur Freude

Am Freitag den 18. März tagte der Wahlausschuss Eckernfördes unter der Leitung des aktuellen Bürgermeisters Sibbel (CDU) im Rathaus. Diese Sitzung war öffentlich. Dort wurden alle Bewerber, die sich für eine Kandidatur des Bürgermeisteramtes gemeldet hatten, offiziell vorgelegt und deren Zulassung und Bestätigung im Ausschuss geprüft und bewilligt. Von den Parteien war niemand anwesend und auch keine Vertreter. Die Einzelbewerberkandidaten waren alle persönlich dort oder in Vertretung, um diesem offiziellen Teil der Kandidatur Rechnung zu tragen und zu würdigen. Klaus Sälzer und sein Team danken dem Wahlausschuss für die offizielle Zulassung als Bürgermeisterkandidat.

 

Plakataktion

Sprechstunden mittwochs von 16-18 Uhr

Mit einem Sondernutzungsrecht hatte Klaus Sälzer eine Genehmigung vom Rathaus erhalten, 24 Plakate in Eckernförde aufzuhängen, um auf die neuen Sprechstunden (ein Veranstaltungstermin) hinzuweisen. Allerdings wurde dieses Recht dann drei Tage später widerrufen, da man mit der Ausführung des Plakates nicht einverstanden war. Hier nochmal eine Ansicht des Plakats für alle die es verpasst haben.

Die Sprechstunden sind im Bewerberbüro in der Prinzenstraße 7 oder per Telefon (siehe kleines Bild unten).

 

Pressemitteilung

Missachtung der Eckernförder Bürgerstimmen

Große Politikverdrossenheit in Eckernförde. Bürger fühlen sich missachtet und schlecht bis gar nicht informiert. Lesen Sie die ganze Pressemitteilung, indem Sie auf den gelben Button hier unten klicken, dann öffnet sich der Artikel in einem neuen Fenster etwas größer.

Sie können es auch als PDF herunterladen und sich ausdrucken oder auf Ihrem Computer anschauen.

Interview: Klaus Sälzer mit Arne Peters von der SHZ-Eckernförde

Rede und Antwort

Lesen Sie den ganzen Artikel, indem Sie auf den gelben Button hier unten klicken, dann öffnet sich der Artikel in einem neuen Fenster etwas größer.

Sie können es auch als PDF herunterladen und sich ausdrucken oder auf Ihrem Computer anschauen.

Wahltag

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Es ist amtlich! DANKE!

Weit über die benötigten 135 Unterstützungunterschriften von Bürgerinnen und Bürgern aus Eckernförde und Borby wurden beim Amt in Eckernförde hinterlegt. Damit ist die Vorprüfung abgeschlossen. Klaus Sälzer hat die letzte Hürde als parteifreier und unabhängiger Kandidat auf dem Weg zur Wahl genommen und ist jetzt Bürgermeister-Bewerber für die kommende Wahl
am 8. Mai 2022.

Lesen Sie hier die Artikel aus der KN und der Eckernförder Zeitung (SHZ) vom 2.2.2022. Klicken Sie einfach auf das Bild und Sie erhalten eine PDF zum Download in einem neuen Fenster. 

 

Eckernförder Nachrichten

Artikel vom 02.02.2022 |  KN, Ch. Rhode

Eckernförder Zeitung

Artikel vom 02.02.2022 |  SHZ, A. Peters

2022

Hier einige der ersten Programmpunkte

Ihr Programm ist mein Programm

Als Bürgermeister und Verwaltungsleiter sind meine drei Hauptziele:

Bürgernahe Verwaltung schaffen

Zeitnahe Bearbeitung organisieren

Bürgerkommunikation auf Augenhöhe

In Eckernförde möchte ich mich als Bürgermeister für Folgendes einsetzen:

Blühende Gärten- und Landschaftsschutz

Fördern von Bildung, Kindern und Jugendlichen

Gutes Miteinander u.a. zw. Bürgern und Gästen

Berichte über Klaus Sälzer

Aus Presseveröffentlichungen

Hier einige Artikel aus der Presse über den Bürgermeisterkandidaten Klaus Sälzer. Klicken Sie auf den jeweiligen Artikel und Sie können diesen als PDF ansehen und herunterladen. Bei  Fragen, bitte gerne eine Mail an ks@klaussaelzer.de

 

Danke und viel Spaß…

EINLADUNG

Lernen Sie mich kennen

Ich bin gerne Gastgeber und lade die Eckernförder ein, mich näher kennenzulernen. Rufen Sie mich an und wir kommen zu einem „Schnack“ zusammen. Ich bin unkompliziert und bodenständig.

Ich freue mich schon auf eine eventuelle direkte Begegnung bei einer der nächsten Gelegenheiten. Inzwischen können Sie noch einiges mehr über meine Person und meinen beruflichen Werdegang hier erfahren, sogar auf „Plattdeutsch“.

Klicken Sie gerne auf das PDF Symbol und lesen Sie meine Kurz-Vitae.

En Breef up plattdütsch. Kiek mol in.

Hier die ersten sechs Informationen zu meiner Person

Familienmann

Handwerker und Unternehmer

Entrepreneur und Philanthrop

Ehrenamtlich tätig

Gemeinwesen und Stiftungen

Berater und Coach

keine kontaktscheu

ks@klaussaelzer.de

Schreiben Sie mir eine Nachricht oder Ihre Gedanken zur Stadt Eckernförde. Setzen Sie bitte oben in den Betreff Ihrer Nachricht „2022„, dann weiß ich, wo ich Ihre Nachricht zuordnen kann. Ich freue mich auf Ihre Gedanken.

Jeder Euro zählt!

 

Jegliche finanzielle Unterstützung ist herzlich willkommen, da ich ohne Unterstützung von politischen Parteien, Organisationen oder Vereinen arbeite.

Eine frische Welle für Eckernförde

Ein parteifreier Unternehmer aus Eckernförde reißt die Bevölkerung mit, sich gemeinsam für eine zukunftsorientierte und bürgerfreundliche Stadt einzusetzen. Machen Sie mit!